Was ist los in unserer Region?
Wo?
Berufsinformationszentrum (BiZ) Braunschweig
Cyriaksring 10
38118 Braunschweig
Wann?
07.12.2023 -
16:00 - 18:00 Uhr
Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Frau Dörge, Mitarbeiterin der Bundesagentur für Arbeit (BA), stellt die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten der BA vor:
- Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistung
- Studium Arbeitsmarktmanagement
- Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich !
Kontakt:
Herr Nickmann
Tel.: +49 531 207 1135
Wo?
Berufsinformationszentrum (BiZ) Braunschweig
Cyriaksring 10
38118 Braunschweig
Wann?
27.01.2024 -
10:00 - 13:00 Uhr
Eltern- und Schülertag 2024 / Informationsveranstaltung
Sollte Plan "A" der Wunschberuf nicht realisierbar sein, kann man sich hier über die Möglichkeiten des Plan "B" nach dem Haupt- oder Realschulabschluss interessante Auskünfte einholen.
Um ein guter Ratgeber bei der Berufswahl sein zu können und die Kompetenz der Eltern zu stärken, veranstaltet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar einen Eltern- und Schülertag.
Es erwarten Euch / Sie viele interessante Aussteller mit spannenden Informationen.
Vortragsveranstaltungen:
- duale Ausbildung
- weiterführende Schulen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich !
Kontakt:
Herr Nickmann
Tel.: +49 531 2071135
Wo?
Harzlandhalle
Harzburger Straße 24 a
38871 Ilsenburg
Wann?
11.04.2024 -
08:30 - 15:00 Uhr
vocatium Harz 2024 / Fachmesse für Ausbildung + Studium
Informiere dich über Ausbildung, Studium und mehr
Das Forum für:
- Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
- Freiwilliges Engagement
Das vocatium-Profil im Überblick:
-Präsenzmesse mit angemeldeten Schüler*innen / terminierte Messegespräche
-Vorträge von Ausstellern
Die gute Vorbereitung durch die vocatium Akademie zählt:
-Klassenbesuche in Schulen
-vocatium Akademie: ganzjährig Workshops für Schüler*innen, Lehrkräfte, Aussteller und Netzwerkpartner
-Messehandbuch und Online-Suchbörse
Schirmherrschaft:
Bettina Stark-Watzinger
Bundesministerin für Bildung und Forschung
Kontakt:
Jessica Rudolf
Tel.: +49 39452 459538
E-Mail-Kontakt
Wo?
Lindenhalle Wolfenbüttel
Halberstädter Straße 1A
38300 Wolfenbüttel
Wann?
15.05.2024 -16.05.2024
08:30 - 15:00 Uhr
vocatium Wolfenbüttel/Salzgitter 2024 / Fachmesse für Ausbildung + Studium
Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr
Das Forum für:
-Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
-Freiwilliges Engagement
Das vocatium-Profil im Überblick:
-Präsenzmesse mit angemeldeten Schüler*innen / terminierte Messegespräche
-Vorträge von Ausstellern
Die gute Vorbereitung durch die vocatium Akademie zählt:
-Klassenbesuche in Schulen
-vocatium Akademie: ganzjährig Workshops für Schüler*innen, Lehrkräfte, Aussteller und Netzwerkpartner
-Messehandbuch und Online-Suchbörse
Zwei Messen für die Region Braunschweig:
Für die Region Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel, Helmstedt und Gifhorn werden auch 2024 zwei Messen angeboten:
vocatium Wolfenbüttel/Salzgitter
15./16. Mai 2024 – Lindenhalle Wolfenbüttel
vocatium Braunschweig/Wolfsburg
4./5. Juni 2024 – Volkswagen Halle Braunschweig
Die vocatium Wolfsburg/Salzgitter eröffnete in den Vorjahren unter den Namen vocatium Braunschweig/Wolfenbüttel 2023 bzw. vocatium Braunschweig Süd 2022.
Schirmherrschaft:
Bettina Stark-Watzinger
Bundesministerin für Bildung und Forschung
Julia Willie Hamburg
Niedersächsiches Kultusministerin
Ivica Lukanic
Bürgermeister der Stadt Wolfenbüttel
Kooperationspartner:
Arbeitgeberverband Region Braunschweig e. V.
Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar
Kontakt:
Martina Koch
Tel.: +49 531 70745111
E-Mail-Kontakt
Wo?
Volkswagen Halle Braunschweig
Europaplatz 1
38100 Braunschweig
Wann?
04.06.2024 -05.06.2024
08:30 - 15:00 Uhr
vocatium Braunschweig/Wolfsburg 2024 / Fachmesse für Ausbildung + Studium
Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr
Das Forum für:
-Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
-Freiwilliges Engagement
Das vocatium-Profil im Überblick:
-Präsenzmesse mit angemeldeten Schüler*innen / terminierte Messegespräche
-Vorträge von Ausstellern
Die gute Vorbereitung durch die vocatium Akademie zählt:
-Klassenbesuche in Schulen
-vocatium Akademie: ganzjährig Workshops für Schüler*innen, Lehrkräfte, Aussteller und Netzwerkpartner
-Messehandbuch und Online-Suchbörse
Zwei Messen für die Region Braunschweig:
Für die Region Braunschweig, Wolfsburg, Salzgitter, Peine, Wolfenbüttel, Helmstedt und Gifhorn werden auch 2024 zwei Messen angeboten:
vocatium Wolfenbüttel/Salzgitter
15./16. Mai 2024 – Lindenhalle Wolfenbüttel
vocatium Braunschweig/Wolfsburg
4./5. Juni 2024 – Volkswagen Halle Braunschweig
Schirmherrschaft:
Bettina Stark-Watzinger
Bundesministerin für Bildung und Forschung
Julia Willie Hamburg
Niedersächsiches Kultusministerin
Dr. Thorsten Kornblum
Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig
Kooperationspartner:
Arbeitgeberverband Region Braunschweig e. V.
Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar
Kontakt:
Martina Koch
Tel.: +49 531 70745111
E-Mail-Kontakt
Wo?
Volkswagen Halle Braunschweig
Europaplatz 1
38100 Braunschweig
Wann?
26.09.2024 -
15:00-19:00 Uhr
parentum Braunschweig 2024
Berufswahlmesse für Eltern und Jugendliche
Veranstalter: IfT Institut für Talententwicklung
Ausbildung oder Studium, Praktikum, Ausland oder Freiwilliges Soziales Jahr
„Was soll ich werden?“ Diese Frage beschäftigt nicht nur Jugendliche, sondern auch ihre Eltern. Viele Mütter und Väter fragen sich, wie sie ihr Kind optimal auf dem Weg in die Berufswelt unterstützen können.
Die Berufsorientierungsmesse parentum bietet allen Interessierten, denen das Thema Berufswahl wichtig ist, zukunftsweisende Impulse, Kontakte und Hilfestellungen.
Persönliche Gespräche zu Berufswahl und Bildungswegen:
-Ausbildung
-(duales) Studium
-Praktikum
-Schulabschlüsse
-Freiwilliges Engagement im In- und Ausland
-Überbrückungsmöglichkeiten
-finanzielle Hilfen
-Auslandsaufenhalten
-uvm.
Das Rahmenprogramm:
-Ausbildungsplatzbörse: hier gibt es aktuelle freie Stellen zu entdecken
-Forum der Agentur für Arbeit mit allgemeiner Berufs- und Studienberatung, Bewerbungsmappen-Check, Infos zu Bewerbungsverfahren und Assessment-Center, Finanzielle Hilfen und Überbrückungsmöglichkeiten …
-Berufe-Lotse: nach einem Gespräch suchen wir einen passenden Aussteller auf der Messe
-Vortragsprogramm
In die parentum integriert ist das Sonderforum pluspunkt.ausland. Auslandsanbieter zeigen jungen Menschen und ihren Eltern die vielfältigen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit.
Schirmherrschaft:
Bettina Stark-Watzinger
Bundesministerin für Bildung und Forschung
Kontakt:
Bianca von Davier
0531 70745113
E-Mail-Kontakt