Du planst, nach dem Schulabschluss zu studieren? Du weißt noch nicht genau, ob du demnächst studieren oder doch eine praktische Ausbildung machen möchtest? Überlegst du, wie du die kommenden Jahre finanzieren sollst und wie du danach den schnellen Wechsel ins Berufsleben schaffst?
Hast du schon mal über ein duales Studium nachgedacht? Bei einem dualen Studium wird ein Studium mit einer Ausbildung kombiniert. Man schließt sowohl ein Studium mit einem wissenschaftlichen Grad ab und absolviert gleichzeitig eine Ausbildung.
Welche Vorteile bietet ein duales Studium für den Studenten?
Einige Firmen in der Region bieten dir die Möglichkeit dazu:
Unternehmen | Studium |
---|---|
Harz Energie GmbH & Co. KG Hildesheimer Str. 52 38640 Goslar Website Kontakt: Herr Martin Lüttich Telefon: 05522/503-8326 |
Anzahl Plätze: 2 Beginn: 01.08.2024 Bewerbungsfrist: 31.01.2024 |
Ausbildung und Studium im Doppelpack Parallel zum Studium an der Berufsakademie in Göttingen durchlaufen unsere Nachwuchskräfte die praktische Berufsausbildung als Industriekaufmann/frau in unserem Unternehmen. Sie erhalten ein gesichertes Einkommen während des Studiums und haben hervorragende Übernahme- und Entwicklungschancen in einem starken Thüga-Netzwerk. In der Praxisphase befassen Sie sich in unserem Unternehmen mit den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben, sammeln aktiv praktische Erfahrungen und erweitern Ihre Fähigkeiten. Sie durchlaufen bis zu neun verschiedene Abteilungen an unseren Standorten in Osterode am Harz, Goslar und Seesen. Dazu gehören zum Beispiel der Einkauf, das Personalwesen, der Vertrieb und das Rechnungswesen. In den einzelnen Abteilungen werden Sie in die betrieblichen Prozesse und Abläufe eingebunden und von Anfang an in das bestehende Team integriert. Nach erfolgreicher Einarbeitung unterstützen Sie die Abteilungen im Tagesgeschäft und bearbeiten berufstypische Aufgabenstellungen. Das bieten wir Ihnen Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung Starke Gemeinschaft und gemeinsame Aktivitäten unter den Auszubildenden Hohe Übernahmechancen bei guter Leistung Erfahrene Ausbilder und eine umfassende Betreuung Attraktive Ausbildungsvergütung sowie einen Fahrtkostenzuschuss Innerbetrieblicher Unterricht zu den Themen Energieversorgung, IT, Soft Skills und Präsentationstechniken Flexible Arbeitszeitregelung Eigener Azubi-Laptop Das erwarten wir von Ihnen (Fach-) Hochschulreife Gute Kenntnisse in MS-Office Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Verlässlichkeit Offenheit und Kommunikationsstärke sowie gute Umgangsformen Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen Spaß an kundenorientierter Arbeit Alles auf einen Blick Ausbildungsdauer: Nach 2 Jahren IHK-Abschluss: Industriekaufmann/frau; nach 3 Jahren Studienabschluss: Bachelor of Arts Business Administration Ausbildungsbeginn: 1. August 2024 Ausbildungsstandorte: Osterode am Harz, Goslar und Seesen Studienort: Berufsakademie Göttingen Wer sind wir? Wir sind ein leistungsstarker Energieversorger in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Deutschlands. Als Unternehmen der Thüga-Gruppe garantieren wir unseren mehr als 135.000 Kunden im Harz, Harzvorland und Eichsfeld eine hohe Versorgungssicherheit und ausgezeichneten Service. Zudem bringen wir unsere Kompetenz in Betriebsführungen und Dienstleistungen für andere Energieversorger ein. Rund 380 Mitarbeiter, davon ca. 35 Auszubildende, sind dafür täglich im Einsatz. Werden auch Sie ein Teil von Harz Energie und bewerben Sie sich jetzt. |
Unternehmen | Studium |
---|---|
Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig Landeskirchenamt - Personalreferat Dietrich- Bonhoeffer-Str. 1 38300 Wolfenbüttel Website Kontakt: Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig Landeskirchenamt Frau Heidrun Sandvoß Telefon: 05331/802-118 |
Anzahl Plätze: 2 Beginn: 01.08.2024 Bewerbungsfrist: 15.10.2023 |
Das Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braun-schweig sucht zum 1. August 2024 zwei Nachwuchskräfte für ein duales Studium als Landeskircheninspektoranwärter/-innen (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Was Sie erwarten wird: • Das duale dreijährige Bachelorstudium Verwaltungswissenschaften mit dem Schwerpunkt evangelische Kirchenverwaltung. • Zwei Praxistrimester im Landeskirchenamt Wolfenbüttel und eines bei einer externen Behörde. • Abwechslungsreiche und interessante Einsatzstellen in der Praxiszeit (z.B. Personal, Liegenschaften, Recht, Bau, Finanzen etc.). • Sechs Trimester an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Nieder-sachsen in Hannover mit abwechslungsreichen Vorlesungen in den Gebie-ten der Rechts- und Sozialwissenschaften, sowie der Finanzwirtschaft. • Die Möglichkeit kirchliches Leben aktiv mitzugestalten und soziale Projekte mit Ihrer Arbeit zu fördern. • Nach Beendigung des Studiums: Der Bachelor of Arts Verwaltungswissen-schaften, Schwerpunkt Kirchenverwaltung und damit die Befähigung für das erste Einstiegsamt der zweiten Laufbahngruppe (gehobener Dienst) in der Fachrichtung Allgemeiner kirchlicher Verwaltungsdienst. Voraussetzungen: • Hochschulreife oder Fachhochschulreife (oder ein anderer gleichwertig anerkannter Abschluss). • Charakterliche, geistige und körperliche Eignung. • Höchstalter 39 Jahre, für Schwerbehinderte 44 Jahre. • Evangelisch-lutherisches Bekenntnis oder ein anderes Bekenntnis einer Gliedkirche der EKD. Wir bieten: • Anwärterbezüge i.H.v. zurzeit 1.319,74 € brutto im Monat und gegebenenfalls Familienzuschlag. • Zuschüsse zu den Fahrtkosten nach Hannover. • Vermögenswirksame Leistungen. • In den Praxiszeiten einen Gleitzeitrahmen von 6 bis 20 Uhr. • Einen sicheren und festen Arbeitsplatz in Wolfenbüttel. • Sehr gute Übernahmechancen in ein Kirchenbeamtenverhältnis auf Probe und später auf Lebenszeit. Die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig liegt in Südostnieder-sachsen zwischen Wolfsburg und Bad Harzburg, Peine und Helmstedt. Sie umfasst 270 Kirchengemeinden in 12 Propsteien und zählt zu den großen Kulturträgern im Braunschweiger Land. Zu ihr gehören rund 290.000 Mitglieder, 4.000 beruflich Be-schäftigte und 16.000 Ehrenamtliche. Weitere Informationen über die Landeskirche und das Landeskirchenamt erhalten Sie unter www.landeskirche-braunschweig.de und auf unseren Instagram, YouTu-be und Facebook-Accounts „evangelische Perspektiven“. Näheres zu dem Studium finden Sie unter www.nsi-hsvn.de. Den Studienplan finden Sie hier |
Unternehmen | Studium |
---|---|
Harz Energie GmbH & Co. KG Lasfelder Str. 10 37520 Osterode am Harz Website Kontakt: Online-Bewerbung über: https://www.harzenergie.de/stellenangebote Herr Martin Lüttich Telefon: 05522/503-8326 |
Anzahl Plätze: 1 Beginn: 01.08.2024 Bewerbungsfrist: 31.12.2024 |
Ausbildung und Studium im Doppelpack Parallel zum Studium an der Berufsakademie in Göttingen durchlaufen unsere Nachwuchskräfte die praktische Berufsausbildung als Industriekaufmann/frau in unserem Unternehmen. Sie erhalten ein gesichertes Einkommen während des Studiums und haben hervorragende Übernahme- und Entwicklungschancen in einem starken Thüga-Netzwerk. In der Praxisphase befassen Sie sich in unserem Unternehmen mit den kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben, sammeln aktiv praktische Erfahrungen und erweitern Ihre Fähigkeiten. Sie durchlaufen bis zu neun verschiedene Abteilungen an unseren Standorten in Osterode am Harz, Goslar und Seesen. Dazu gehören zum Beispiel der Einkauf, das Personalwesen, der Vertrieb und das Rechnungswesen. In den einzelnen Abteilungen werden Sie in die betrieblichen Prozesse und Abläufe eingebunden und von Anfang an in das bestehende Team integriert. Nach erfolgreicher Einarbeitung unterstützen Sie die Abteilungen im Tagesgeschäft und bearbeiten berufstypische Aufgabenstellungen. Das bieten wir Ihnen Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung Starke Gemeinschaft und gemeinsame Aktivitäten unter den Auszubildenden Hohe Übernahmechancen bei guter Leistung Erfahrene Ausbilder und eine umfassende Betreuung Attraktive Ausbildungsvergütung sowie einen Fahrtkostenzuschuss Innerbetrieblicher Unterricht zu den Themen Energieversorgung, IT, Soft Skills und Präsentationstechniken Flexible Arbeitszeitregelung Eigener Azubi-Laptop Das erwarten wir von Ihnen (Fach-) Hochschulreife Gute Kenntnisse in MS-Office Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Verlässlichkeit Offenheit und Kommunikationsstärke sowie gute Umgangsformen Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen Spaß an kundenorientierter Arbeit Alles auf einen Blick Ausbildungsdauer: Nach 2 Jahren IHK-Abschluss: Industriekaufmann/frau; nach 3 Jahren Studienabschluss: Bachelor of Arts Business Administration Ausbildungsbeginn: 1. August 2024 Ausbildungsstandorte: Osterode am Harz, Goslar und Seesen Studienort: Berufsakademie Göttingen Wer sind wir? Wir sind ein leistungsstarker Energieversorger in einer der landschaftlich reizvollsten Regionen Deutschlands. Als Unternehmen der Thüga-Gruppe garantieren wir unseren mehr als 135.000 Kunden im Harz, Harzvorland und Eichsfeld eine hohe Versorgungssicherheit und ausgezeichneten Service. Zudem bringen wir unsere Kompetenz in Betriebsführungen und Dienstleistungen für andere Energieversorger ein. Rund 380 Mitarbeiter, davon ca. 35 Auszubildende, sind dafür täglich im Einsatz. Werden auch Sie ein Teil von Harz Energie und bewerben Sie sich jetzt. Bitte nutzen Sie den folgenden Bewerbungslink https://short.sg/a/34932179. |